Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Tätigkeit als Pferdephysiotherapeut/in.

Verantwortliche Stelle

Pferdephysiotherapie Wördemann

Juliane Wördemann

Schulstraße 130

33397 Rietberg

Mobil: +49 (0)151 61461778

E-Mail: info@pferdephysio-woerdemann.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Durchführung der Pferdephysiotherapie:
  • Anamnese, Befunderhebung und Erstellung von Therapieplänen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung)
  • Durchführung der Behandlung und Dokumentation des Therapieverlaufs (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung, Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG – Gesundheitsdaten für die Versorgung im Gesundheitswesen)
  • Erstellung von Rechnungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
  • Kommunikation mit Ihnen:
  • Terminvereinbarungen und -erinnerungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer reibungslosen Terminplanung)
  • Beantwortung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen:
  • Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  •  Marketing (nur mit deiner Einwilligung):
  • Informationen über meine Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)

Kategorien der verarbeiteten Daten

Ich verarbeite folgende Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen und Ihrem Pferd:

  • Personenbezogene Daten von Ihnen:
  • Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Ggf. Bankverbindung (für die Zahlungsabwicklung)
  • Daten Ihres Pferdes:
  •  Name, Rasse, Alter, Geschlecht
  • Vorerkrankungen, Verletzungen
  • Anamnese- und Befunddaten
  • Therapieberichte und -pläne
  • Fotos und Videos

Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Dienstleister:
  • Steuerberater/in
  • Buchhalter/in
  • IT-Dienstleister (für Wartung und Support meiner Systeme)
  • Zahlungsdienstleister
  • Tierärzte/innen:
  •  Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es für die Behandlung Ihres Pferdes erforderlich ist.
  • Behörden/Ämter:
  • Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Finanzamt)

Übermittlung von Daten in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorliegen (z.B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standarddatenschutzklauseln).

Dauer der Speicherung deiner Daten

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Daten zur Durchführung der Pferdephysiotherapie und Abrechnung werden in der Regel für die Dauer der Behandlung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für Rechnungen) gespeichert.
  • Kommunikation (z.B. E-Mails) wird in der Regel für einen angemessenen Zeitraum gespeichert, um Anfragen nachvollziehen zu können.
  • Daten für Marketingzwecke werden nur so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Auskunft über die von mir verarbeiteten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, solange bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf nicht.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:  Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein- Westfalen (LDI NRW), Kavalleriestraße 2-4. 40213 Düsseldorf

Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Entwicklungen oder Änderungen meiner Datenverarbeitungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf meiner Website https://pferdephysio-woerdemann.de einsehbar.